BRANDSCHUTZ FÜR SCHULBAU
AUGUST-HERMANN-FRANCKE-GESAMTSCHULE

- Grundsteinlegung für Neubau: April 2021
- Fertigstellung nach etwas über 2 Jahren Bauzeit
- Gesamtfläche: 6200 Quadratmeter auf 3 Ebenen
- Gebäude beinhaltet Klassenräume, Fach- und Besprechungsräume
- Multifunktionales Forum mit 420 Sitzplätzen
- Innovatives Cluster-Konzept: Wohnlich gestaltete Bereiche für jede Jahrgangsstufe
- Nahtloser Übergang von Klassenräumen zu Wohlfühlzonen im Cluster
- Durchgeführt vom Christlichen Schulverein Lippe
Das Schulgebäude wurde in einer L-förmigen, dreigeschossigen Bauweise konzipiert und umfasst eine großzügige Nettogrundfläche von ca. 6.200 m². Mit einem umbauten Raum von etwa 33.600 m³ fügt es sich als zentrales Element in das schulische Umfeld ein.
Im Erdgeschoss sind die Verwaltungsbereiche der Schule sowie der Lehrertrakt untergebracht. Ergänzt wird das Raumangebot durch eine moderne Aula mit integrierter Bühne, die ideale Bedingungen für schulische Veranstaltungen und Aufführungen schafft. Ein weitläufiges Foyer mit zentraler Treppe dient als kommunikative Schnittstelle und Treffpunkt für Schüler, Lehrkräfte und Besucher.
Für den Neubau der Gesamtschule in Detmold wurde durch die EPU BRANDSCHUTZ GmbH ein umfassendes Brandschutzkonzept erstellt. Im Fokus stand der Schutz von über 1.000 Schüler:innen sowie Lehr- und Verwaltungspersonal bei gleichzeitiger Umsetzung moderner pädagogischer Raumkonzepte.
Die brandschutztechnische Planung umfasste u. a.:
• eine detaillierte Bewertung von Rettungswegen
• die Festlegung von Brandabschnitten
• die Integration von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
• Berücksichtigung der Versammlungsstättenverordnung
• die Abstimmung mit der örtlichen Feuerwehr und Bauaufsicht.
Besonders herausfordernd war die brandschutztechnische Bewertung eines komplexen Baukörpers mit mehreren Lernclustern auf drei Geschossen sowie die barrierefreie Rettung. Die Planung wurde in enger Abstimmung mit den Fachplanern des Gesamtprojekts sowie dem Bauherrn umgesetzt.
Brandschutz für Schulbau in Detmold und NRW