Zum Hauptinhalt springen

Comeback & Jubiläum: Die Regionalgruppe Ostwestfalen–Münsterland startet neu – und buildingSMART wird 30!

Doppelt feiern, doppelt netzwerken: Am 24. Juni 2025 kehrt die Regionalgruppe Ostwestfalen–Münsterland von buildingSMART Deutschland mit neuem Schwung zurück – und das pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum von buildingSMART Deutschland.

Die Veranstaltung in der Handwerkskammer Münster verbindet Rückblick und Zukunftsausblick, Fachinput und persönlichen Austausch – und stellt vor allem eines in den Mittelpunkt: ein praxisnahes, machbares Maß an BIM.

„Pragmatisches Maß an BIM“ – mit Mehrwert für die Praxis

BIM ist längst mehr als ein Zukunftsthema – doch wie kann der digitale Wandel im Bauwesen so gestaltet werden, dass er sinnvoll, wirtschaftlich und für alle Beteiligten machbar bleibt?

Unter dem Motto „Pragmatisches Maß an BIM“ diskutieren Vertreter:innen aus Bauherrenschaft, Handwerk, Planung und Industrie, wie Building Information Modeling ohne unnötige Komplexität und mit klarem Nutzen in der täglichen Praxis eingesetzt werden kann. Ziel ist ein Austausch auf Augenhöhe – regional verankert, aber offen für neue Impulse.


Das erwartet die Teilnehmenden –
Programmpunkte im Überblick:

  • Vorstellung der neugestarteten Regionalgruppe Ostwestfalen–Münsterland

  • Keynote: „30 Jahre buildingSMART Deutschland – Geschichte & Zukunft von Open-BIM“
    (Gunther Wölfle, Geschäftsführer buildingSMART Deutschland)

  • Impulsvortrag: „Pragmatisches Maß an BIM“

  • Fachlicher Austausch über Erfahrungen, Potenziale und Herausforderungen aus verschiedenen Projektrollen

  • Sommerfest mit Snacks, Getränken und besten Networking-Möglichkeiten


Veranstaltungsdetails

🗓 Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
🕠 Uhrzeit: 16:30–ca. 19:00 Uhr
📍 Ort: Handwerkskammer Münster – Bildungszentrum
Echelmeyerstraße 1, 48163 Münster

🔗 Zur kostenfreien Anmeldung


Gemeinsam weiterdenken – pragmatisch, offen und zukunftsorientiert

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die BIM als Werkzeug mit echtem Mehrwert verstehen – vom kleinen Planungsbüro über Bauunternehmen bis zur Industrie. Ziel ist es, regionale Netzwerke zu stärken, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam praktikable Lösungen zu finden.

Die Sprecher der Regionalgruppe – Mathis Becker (ahw Ingenieure GmbH) und Wolfgang Hildebrand – sowie die Mitglieder des Koordinierungskreises freuen sich über den offenen Dialog.

Mit dabei im Koordinierungsteam:

  • Eugen Unruh (EPU GRUPPE)

  • Danika Buche (Goldbeck Technology)

  • Andreas Spiller (Handwerkskammer Münster)

  • Julia Hose (nts Ingenieurgesellschaft mbH)

  • Christian Glatte (Schüco International KG)


Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die digitale Bauzukunft – offen, regional und praxisnah!

#buildingSMART #OpenBIM #BIMPraxis #DigitalisierungAmBau #BIMimMittelstand #Netzwerken #30JahrebuildingSMART #BIMEvents #Handwerk