Skip to main content

SCHULBAU – GRUNDSTEINLEGUNG DES AHF-GYMNASIUMS

Der Neubau des August-Hermann-Franke-Gymnasiums ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Symbol für die Zukunft der Bildung, Sport und Gemeinschaft in unserer Stadt.

Die Schule wird eine moderne 2-fach Sporthalle beherbergen, die nicht nur für den Schulsport genutzt wird, sondern auch als Versammlungsstätte für bis zu 1.300 Personen dient. Darüber hinaus entsteht eine Mensa, die den Schülerinnen und Schülern sowie dem Schulpersonal zur Verfügung steht, moderne Klassenräume als Lernbereiche und die Verwaltung des Schulträgers. Dieses multifunktionale Gebäude wird ein zentraler Ort für Bildung, Sport und Verwaltung sein und somit das Herz unserer Schulgemeinschaft bilden.

Die Architektur des Gebäudes ist schlicht und passt sich harmonisch der Umgebung an. Die Fassade erhält im unteren Bereich einen Verblender, während im oberen Bereich ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) zum Einsatz kommt. Diese Kombination verleiht dem Gebäude nicht nur eine ästhetische Optik, sondern trägt auch zur Energieeffizienz bei. Besonders wichtig ist uns die Barrierefreiheit des Gebäudes, um allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 6.500 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 40.400 m³ schaffen wir großzügige Räume für vielfältige Nutzungen:

Sporthalle: ca. 2.000 m²

Mensa: ca. 600 m²

Klassenräume: ca. 2.900 m²

Verwaltungsbereich: ca. 1.000 m²



Unser Ziel ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße Bildung zu schaffen. Mit innovativen Raumkonzepten, einer großflächigen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und neu gestalteten Außenbereichen gestalten wir hier ein Stück Zukunft. Diese Erweiterung ermöglicht es uns, den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden und unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern.

Dieser Erfolg wäre nicht möglich ohne die Unterstützung und Zusammenarbeit vieler Beteiligter. Ein besonderer Dank gilt den am Bau beteiligten Unternehmen sowie den Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Gemeinsam gestalten wir die Bildung unserer Stadt und legen heute den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

Wir freuen uns auf die kommenden Schritte und darauf, das fertige Gebäude bald in Betrieb zu nehmen!