Zum Hauptinhalt springen

STUDENTENWOHNHEIM IN DETMOLD

  • Geplant für: EPU I1 GmbH
  • Standort: Emilienstraße 1, 32756 Detmold
  • Leistungen: LP1 – LP9
  • Baukosten: 2,0 Mio. € netto
  • Zeitraum: April 2016 bis Dezember 2017
  • Gesamtfläche: ca. 1200 m²

Der Neubau eines modernen Studentenwohnheims in Detmold wurde aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohnraum für Studierende der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur sowie der Musikhochschule erforderlich. Das Gebäude, das in unmittelbarer Nähe zum Detmolder Bahnhof und nur wenige Gehminuten vom Campus entfernt liegt, wurde nach 1,5 Jahren Bauzeit Ende 2017 fertiggestellt.

Trotz seines modernen und puristischen Designs fügt sich das dreigeschossige Flachdachgebäude harmonisch in die historische Umgebung ein. Es orientiert sich an der bestehenden Baulinie, wobei ein schräg verlaufender Einschnitt den Haupteingang betont und einen überdachten Vorplatz in Richtung Hauptbahnhof schafft. Im Gegensatz zu den umliegenden Gebäuden erfolgt die Erschließung auf ebener Erde, wodurch die Apartments im Erdgeschoss barrierefrei zugänglich sind. Um jedoch eine visuelle Distanz zum Gehweg zu schaffen, wurde für das Erdgeschoss ein plastisches Fassadenrelief mit vor- und zurückspringenden Elementen entwickelt.



Das verwendete Fassadenmaterial – sandfarbener Klinker – greift die Backsteinarchitektur des benachbarten Bahnhofsgebäudes auf und fügt sich gleichzeitig in die angrenzende Bebauung ein. Eine versetzt angeordnete Lochfassade mit bodentiefen Fenstern sorgt für eine optimale Belichtung der Apartments. Kupferbraune Aluminium-Faschen rahmen die einseitig geöffneten Fensterlaibungen und verstärken den Tageslichteinfall. Der markante Einschnitt des Eingangsbereichs wird sowohl in der Kubatur als auch in der Fassadengestaltung hervorgehoben, was die gestalterische Konzeptidee konsequent unterstreicht.

Jedes der ca. 25 m² großen Ein-Zimmer-Apartments ist mit einem eigenen Bad und einer integrierten Küchenzeile ausgestattet. Der zentrale Wohn-, Arbeits- und Schlafbereich bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten und ist optimal auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt.