Die Vorteile eines Brandschutzkonzeptes liegen auf der Hand: Es geht um den Schutz von Leben und Gesundheit, dem laufenden Betrieb, dem Gebäude und selbstverständlich auch um den der Umwelt.
Um diesen Schutz auch im tatsächlichen „Fall der Fälle“ zu gewährleisten ist ein lückenlos durchdachtes Konzept unerlässlich. Dabei sind wir auf die Optimierung der betrieblichen Kosten und Abläufe bedacht und finden innovative Lösungen auch bei außergewöhnlichen Anforderungen.
Die Sicherheit Ihres Gebäudes ist unsere Priorität. Dieser Leitgedanke prägt unsere Arbeit und sorgt für vorausschauende und innovative Konzepte sowie eine zeitoptimierte Projektabwicklung.
Beim Brandschutzplan handelt es sich um einen Visualisierungsplan, der dem Brandschutzkonzept zugeordnet ist. Hier sind alle relevanten brandschutztechnischen Anforderungen übersichtlich visualisiert aufgeführt. Farblich differenziert werden raumabschließende Bauteile, die Rettungswege und auch die Alarmierungseinrichtungen zwecks nachvollziehbarer Veranschaulichung dargestellt. Der Brandschutzplan ist dem Betreiber nach Fertigstellung des Gebäudes zur Umsetzung des organisatorischen Brandschutzes dienlich.
In der Entwicklung ganzheitlicher Brandschutzkonzepte stehen wir Ihnen mitsamt unserer umfangreichen Expertise vollumfänglich zur Seite!
Die Anforderungen an den betrieblichen und organisatorischen Brandschutz sind sehr individuell und bemessen sich aus einer Vielzahl von rechtlichen Gegebenheiten, die es zu beachten gilt. Als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite.
Nach Erhalt der Baugenehmigung darf die regelkonforme Realisierung der brandschutztechnischen Anforderungen aus dem Brandschutzkonzept ihre Umsetzung finden. Dafür ist eine sorgfältige Planung und Prüfung aller praktischen Teilschritte maßgeblich für die Qualität der Sicherheit. Daher übernimmt ein Fachbauleiter diese anspruchsvolle und vertrauensvolle Aufgabe der Bauüberwachung für den Brandschutz.
Während der kompletten Bauphase werden baubegleitende Kontrollen durchgeführt, die die Qualitätssicherung des vorbeugenden Brandschutzes sicherstellen.
Alle Kontrollen und Maßnahmen werden fachgerecht und nachvollziehbar dokumentiert. Diese Dokumentation dient nach Bauabschluss als Nachweis für die konforme Umsetzung des geplanten Brandschutzkonzeptes.
Mit den aktuellsten Ingenieurmethoden entwickeln und integrieren wir das bestehende Brandschutzkonzept in bestehende Planungen und Projekte. Auch bei diesen vertrauensvollen Leistungen können Sie sich auf unsere tiefgreifende Expertise verlassen.
In dem gesamten Prozess der Zusammenarbeit hat die stetige Projektbegleitung für uns einen besonderen Stellenwert.